Die Stiftung
Die Begeisterung für die Welt der Naturwissenschaft und Technik schon in jungen Jahren zu wecken, dieser Aufgabe hat sich die MINT-Stiftung Ruhr/Vest verschrieben. 2006 gründete der Arbeitgeberverband der Eisen- und Metallindustrie für Bochum und Umgebung e.V. die Stiftung, die sich für die Förderung der Bildung in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einsetzt.
Spendenaktion (Mai 2020)
Home-schooling – Luxus oder notwendige Teilhabe an Bildung für alle? Aber manchen Familien fehlt das Geld, um die notwendige technische Infrastruktur zu beschaffen. Der angekündigte Zuschuss von 150 € für Schüler reicht da vorne und hinten nicht. Die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen und die MINT-Stiftung Ruhr/Vest wollen mit dieser Aktion 100 Laptops für Kinder aus einkommensschwachen Familien finanzieren. Dafür werden Unterstützer gesucht – Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen können durch Spenden helfen. Die Initiatoren selbst haben bereits 35 Laptops gekauft. Die Laptops werden kurzfristig in Bochum, Herne, Witten, Hattingen sowie im Kreis Recklinghausen zur Verfügung gestellt.
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Carola Wittenberg
c/o Hittorf-Gymnasium
02361 / 49786-00
info@mint-regio.de
Spendenkonto:
MINT-Bildung Ruhr/Vest gGmbH
Volksbank Bochum/Witten eG
IBAN: DE78 4306 0129 0137 3335 00
BIC: GENODEM1BOC
Eine steuerwirksame Spendenbescheinigung wird ausgestellt.
Was die Stiftung macht
Die Stiftung fördert jedes Jahr Projekte im vorschulischen, schulischen, betrieblichen und universitären Bereich. Förderungswürdige Projekte können unter anderem sein: Verbesserungen von Lernumfeld und Lernbedingungen, Forschungsvorhaben, Maßnahmen der Berufsorientierung und Preisverleihungen.
„Mit der Berufsorientierung kann man nicht früh genug anfangen. Naturwissenschaftliche und technische Berufe sind für viele Schüler nicht interessant, im Fokus stehen meist andere Berufsbilder. Dem wollen wir entgegenwirken und das Interesse der jungen Menschen nachhaltig wecken“, erklärt Vorstand Christiane Zechner zu den Zielen der MINT-Stiftung Ruhr/Vest.
Projekte
Die MINT-Stiftung Ruhr/Vest unterstützt Projekte zur MINT-Förderung entlang der gesamten Bildungskette. Angefangen schon in Kindergärten und Grundschulen, über weiterführende Schulen bis hin zur Hochschule. Im Folgenden haben wir einige der Projekte aufgeführt.
Bereits im Jahr 2006 übernahm die MINT-Stiftung Ruhr/Vest die Trägerschaft bei der erfolgreichen Umsetzung des ersten zdi-Netzwerks in Bochum als Pilotprojekt des Wissenschaftsministeriums.
Durch Gründung und Übernahme der Trägerschaften auch für die zdi-Netzwerke im Kreis Recklinghausen und in Herne hat die wirtschaftliche Arbeit ständig an Umfang zugenommen. Daher wurde im Jahr 2015 die MINT-Bildung gGmbH mit der MINT-Stiftung Ruhr/Vest als alleinige Gesellschafterin ins Leben gerufen.
Diese zdi-Zentren werden von der MINT-Stiftung Ruhr/Vest gefördert:
Förderung der Profilklasse Naturwissenschaften der Goethe-Schule Bochum
Förderung des Marie-Curie-Gymnasiums Recklinghausen bei SAMMS
Förderung der MINT-Aktivitäten am Haranni-Gymnasium Herne
Förderung des Projekts „Kontrakt – Unternehmen für Bildung“ in Witten